Quantcast
Channel: Das gewünschteste Wunschkind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 321

Zwei Jahre "Das gewünschtestes Wunschkind aller Zeiten" - wir feiern Geburtstag!

$
0
0


Danielle: Wir feiern heute Geburtstag - vor zwei Jahren erschien unser erster Artikel hier im Blog. Es gab sogar schon Glückwünsche in unserer Facebook-Chronik - vielen Dank ihr Lieben!

Snowqueen: Ja - Mensch, das Jahr ist aber auch wieder schnell vergangen. Wir haben doch gerade erst unseren ersten Geburtstag gefeiert. Wo sind nur die ganzen Monate hin?

Danielle: Das frage ich mich auch. Um unseren ersten Geburtstag herum hast du doch euer drittes Kind geboren - vermutlich hast du im letzten Jahr sehr viel Zeit mit deinem Baby verbracht?

Snowqueen: Stimmt, ich kam gefühlt fast gar nicht zum bloggen. Du hattest ein hartes Jahr und hast den Blog fast allein geschultert. Ich finde, das sollten die Leser mal wissen, was du hier alles stemmst. Ich danke dir doll! Ich schaffe es momentan leider nur, während des Mittagschlafes meines Sohnes zu schreiben - das ist so etwa eine Stunde am Tag. Dazu kommt, dass meine Artikel alle so ellenlang werden. Da kann es schon einmal passieren, dass ich drei Monate für einem Text brauche. Aber die Artikel, die ich in diesem Jahr geschafft habe, auf die bin ich sehr stolz. Die sind wissenschaftlich fundiert, aber auch persönlich geworden. Besonders die Artikel über die Entthronung der Erstgeborenen und über Aggressionen bei Kindern ab 3,5 haben mir sehr viel abverlangt. Ich glaube, man kann herauslesen, wie viel Herzblut darin steckt.

Danielle: Auf jeden Fall! Das bekommen wir ja tatsächlich auch oft rückgemeldet. Unsere Texte scheinen unsere Leser zu berühren. Es beruhigt sie, dass es bei uns auch nicht immer rund läuft. Dass wir eben auch oft auf Schwierigkeiten stoßen und dann erst einmal ein bisschen Zeit brauchen, einen Ausweg zu finden. Ich zum Beispiel "kämpfe" gerade mit meiner unfreundlichen Fünfjährigen zu Hause - die Vorschulpubertät hat sie gerade voll im Griff. Dazu wird es bestimmt auch bald einen Artikel geben.

Snowqueen: Auf den Artikel bin ich gespannt. Die Vorschulpubertät steht bei meinen Mädchen nämlich noch bevor. Aber du sprachst gerade von den Rückmeldungen. Es gab ein paar Leserkommentare, die dich sehr gerührt haben. Welche waren denn das?

Danielle: Das waren einige. Ich liebe es, Kommentare zu lesen...

Snowqueen: ... ich auch!

Danielle: Lass uns mal gucken:

 


Ich bekomme immer dann Schmetterlinge im Bauch, wenn jemand schreibt, unsere Texte hätten sie ermutigt, auf ihr Bauchgefühl zu hören, statt auf die veralteten Ratschläge der Umwelt.

Snowqueen: Es ist einfach wunderbar, in den Kommentaren zu lesen, dass wir anderen Müttern irgendwie helfen mit unseren Texten. Das war ja unser Beweggrund, diesen Blog zu starten - fundierte Informationen zu sammeln, wissenschaftliches Bla Bla zu entschlüsseln und für Laien verständlich zu erklären, einen Pfad durch den dichten Dschungel der Ratgeberliteratur zu schlagen und das ganze kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Danielle: Wir sollten vielleicht mal erklären, wie es kommt, dass wir das alles können. Wir sind ja nicht einfach nur zwei Mütter - wir haben eben auch eine Profession, die uns erleichtert, pädagogische Texte und wissenschaftliche Studien etc. für unsere Leser verständlich zu erklären.

Snowqueen: Ich habe im echten Leben eigentlich zwei Professionen. Zum einen bin ich Sonderpädagogin. Ich arbeite mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten, mit Autismus und auch mit Kindern, die eine Lernbehinderung haben. Meine Klassen sind wirklich kunterbunt besetzt. Mein Studium hilft mir für den Blog natürlich sehr. Ich weiß, in welchem Entwicklungsalter welche Fähigkeiten da sein sollten und mit welchen Anforderungen Kinder vielleicht noch überfordert sind.

Zum anderen begleite ich junge Lehrer als Seminarleiterin. Ich sitze bei ihnen im Unterricht und analysiere Situationen, in denen es gut oder auch mal aus dem Ruder läuft. Diese Analysefähigkeit ist meine große Stärke. Das klingt jetzt sehr nach Eigenlob, aber ich bin wirklich total dankbar für dieses Talent. Ich sehe eine Situation zwischen Eltern und Kind oder Lehrer und Schüler und kann genau sagen, warum die eine Seite so und die andere Seite so reagiert hat. Ich fühle mich in beide Akteure ein. Danach kann ich den Erwachsenen Ratschläge geben und oft läuft es dann hinterher wirklich runder.

Das heißt aber nicht, dass ich es deshalb besser mache. Bei uns zuhause läuft ebenso viel erst einmal schief, wie bei anderen und ich werde auch laut und ungehalten. Viel zu oft sogar. Aber meist grüble ich über solche Situationen dann eben nach, bis ich verstanden habe, was meine Kinder mir eigentlich sagen wollten. Wenn ich das geschafft habe, kann ich beim nächsten Mal in ähnlichen Situationen anders reagieren. Nicht immer, manchmal bin ich zu stark in alten Verhaltensmustern verhaftet. Aber ich arbeite an mir.

Was bist du denn eigentlich im richtigen Leben, Danielle?

Danielle: Meine Passion ist das Recht. Leider ist mir das erst aufgefallen, als ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung schon fast fertig war. Ein Jura-Studium hat sich dann nicht wirklich mehr gelohnt, daher habe ich ein nebenberufliches Studium aufgenommen. Weil das so viel Spaß machte (und ich damals auch noch viel freie Zeit hatte), habe ich in den folgenden Jahren drei Abschlüsse gemacht - Rechts-Ökonomin, Wirtschafts-Diplom Betriebswirtin und Bachelor of Business Administration.

Ich arbeite in der Rechtsabteilung eines Berliner Unternehmens und befasse mich den ganzen Tag mit Verträgen, Vereinbarungen und Rechtsstreitigkeiten. Dabei muss man viel recherchieren, analysieren und sehr gezielt und manchmal unbequem nachfragen. Meine Erfahrungen helfen mir da natürlich auch im Blog. Mir fallen Ungereimtheiten schnell auf und dann bleibe ich da dran, bis ich die Wahrheit herausgefunden habe. Ich liebe es, alle Fakten zusammenzutragen, zu analysieren und dann eine klare Zusammenfassung zu geben.

Snowqueen: Wenn du dich an das letzte Jahr zurückerinnerst, welches waren denn die Texte, die du besonders gern geschrieben hast oder auf die du stolz bist?

Danielle: Ich habe es ja endlich geschafft, den Artikel über das Loben fertig zu schreiben, das war wirklich eine schwere Geburt. Aber ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Auch der Artikel über die logischen Konsequenzen lag mir sehr am Herzen, daher freue ich mich sehr, dass der auch sehr oft gelesen wurde. Außerdem habe ich noch über SIDS geschrieben und die Frage gestellt "Gibt es den plötzlichen Kindstod überhaupt?"Das war sehr interessant!

Du hattest ja schon gesagt, dass dir der Entthronungsartikel und der Artikel über Aggressionen bei Kindern ab 3,5 Jahrenbesonders am Herzen liegen. Gab es andere Texte, die du hier erwähnen möchtest?

Snowqueen: Ein Artikel, den ich noch im Wochenbett schrieb, hat es in die Zeitschrift Cocoon geschafft, das war natürlich ein schönes Gefühl. Nun ist das zwar meiner Meinung nach nicht meine beste Arbeit gewesen, aber ich denke, so wahnsinnig ausführliche und tiefgründige Texte passen auch einfach nicht in ein Hochglanzmagazin. Zumal in eins, das sich eigentlich mit Mode beschäftigt. Tja, und dann habe ich ein Interview über Spielzeug gegeben für den Zwillingsblog Einerschreitimmer. Das hat wirklich Spaß gemacht und es ist, finde ich, sehr informativ geworden.
 
Danielle: Du hattest im letzten Jahr zwei Ideen für Projekte, die wir beide in diesem Jahr angegangen sind: Zum Einen meintest du, wir könnten ruhig mal offline ein Seminar über die Themen halten, über die wir so schreiben. Und zum Anderen hast du beschlossen, dass wir zwei zusammen ein Kinderbuch schreiben.

Für das Seminar bekommen wir organisatorische Hilfe von Juliane. Sie stellt den Raum und die Technik zur Verfügung und kümmern sich auch um die Werbung. Einen Teil der Einnahmen wollen sie dazu nutzen, einen Kinderladen zu eröffnen. Dabei helfen wir doch gern. Ein Seminar zu geben - das kommt mir zwar ein bisschen seltsam vor, aber du wolltest es unbedingt versuchen, nicht wahr?

Snowqueen: Ja! Und ich freue mich sehr darauf. Aber ich gebe ja auch sonst Seminare vor Erwachsenen. Nur das Thema ist eben ein anderes. Ich glaube, das wird wirklich gut. Es wird Ende März oder Anfang April in Prenzlauer Berg/Berlin stattfinden und sich vornehmlich an schwangere Erstgebärende richten. Es geht um die ersten 100 Tage mit dem Baby. Das große Thema wird Bindung sein. Was ist Bindung, wie erreiche ich sie? Da hinein spielen dann natürlich auch die Themen Schreien, Schlafen, Stillen, Spielen  - also alles, was man so wissen sollte, wenn man sich auf das Baby vorbereiten will. Natürlich können wir auch spontan auf andere Themen eingehen, die den Teilnehmern wichtig sind.

Willst du von unserem Buchprojekt erzählen, oder ist das noch ein Geheimnis?

Danielle: Es sind ja eigentlich sogar zwei Buchprojekte. Wir schreiben zusammen an einem Kinderbuch, das unserer Meinung nach definitiv noch auf dem Markt fehlt. Ich bin gespannt, ob die Verlage das auch so sehen... In ein paar Wochen sind wir fertig und schicken unser Manuskript los.  Bis dahin bleibt es erst mal noch unser Geheimnis. Das zweite Buchprojekt sind E-Books zu verschiedenen Themenkomplexen. Basis sind die passenden Artikel aus unserem Blog, die wir sinnvoll miteinander verbinden - z. B zu einem Buch über die Autonomiephase. Ich brenne richtig für dieses Projekt, weil schon so viele Leser gefragt haben, ob wir das mal machen können.

Snowqueen: Siehst du, und ich brenne richtig für das Seminar. Wir zwei ergänzen uns einfach immer wieder und passen zusammen...

Danielle: ...wie "Arsch auf Eimer", wolltest du das sagen?

Snowqueen (lacht laut): Nee, aber stimmt schon. Wie "Arsch auf Eimer" bringt es auf den Punkt. Neben der Frage nach einem Buch gibt auch noch eine andere, die wir öfter mal gestellt bekommen...

Danielle: Genau, nämlich die, ob man unsere Arbeit eigentlich auch irgendwie unterstützen kann. Das geht tatsächlich ganz einfach - mit dem einen oder anderen Klick auf die Werbeanzeigen in unserem Blog erzielen wir ein paar Einnahmen, mit denen wir unsere Kosten für das Hosting decken und auch mal gelegentlich gemütlich einen Kaffee trinken können.

Snowqueen: Und zusätzlich unterstützt man uns, wenn man bei Amazon irgendetwas kaufen möchte und vor dem Kauf einfach nur kurz auf das Amazon-Banner oben rechts in unserem Blog klickt. Dann bekommen wir für alles, was danach im Warenkauf landet, eine kleine Provision - selbstverständlich ohne irgendwelche Nachteile für den Käufer.

Danielle: Die größte Unterstützung ist nach wie vor das Verlinken und Teilen unserer Artikel, denn je mehr Links zu einer Seite führen, desto relevanter wird sie für Google. Je höher wir in den Suchergebnissen platziert sind, desto mehr Leser erreichen wir. Und das werden von Monat zu Monat immer mehr.  Vor vier Wochen durften wir den 3.000.000sten Klick erleben, das ist schon überwältigend.

Snowqueen: Wir haben im letzten Jahr noch ein kleines Baby bekommen - ein eigenes Blog-Forum wurde eröffnet, in welchem sich Mütter und Väter miteinander austauschen können. Diese Bitte wurde im Juli an uns herangetragen, und wir haben sie sehr gern erfüllt. Anfangs war es eher als "Treffpunkt" gedacht für ein paar Freundinnen, die in verschiedenen Städten wohnen und abends einen Ort zum gemeinsamen Quatschen gesucht haben. Mittlerweile trauen sich immer mehr Leser und Leserinnen des Blogs ins Forum und schreiben dort mit - es gibt schon knapp 5.000 Postings dort. Das freut mich ganz besonders.  Ich mag diesen ganz direkten Draht zu den Fragen der Mütter und Väter draußen. Das inspiriert mich oft für neue Texte.



Danielle: Vielleicht hat ja noch der eine oder andere Leser Lust, sich anzumelden? Unangemeldet kann man uns zwar direkt an uns Fragen stellen oder Themen vorschlagen, aber richtig interessant wird es, wenn man auch in den anderen Unterforen mitliest und -diskutiert.

Snowqueen: Im unserem Forum wird übrigens gerade gegrübelt, warum Dein Avatar eigentlich Einschusslöcher hat.

Danielle (lacht laut auf): Das sind doch Wassertropfen! In unseren alten Lieblingsforum hatte ich vor langer, langer Zeit ein echtes Foto als Avatar, auf dem ich im Urlaub im Wasser stehe und Wasser in Richtung Kamera spritze. Ich wollte meinen Freund ein bisschen ärgern, der hinter der Linse stand. Irgendwann hatte ich Lust, den Avatar zu ändern und du hast mir diese kleine Comicfigur von mir geschickt, weißt du noch?

Snowqueen: Ja, das weiß ich noch. So gut kannten wir uns da noch gar nicht. Aber ich fand dich nett, so übers Internet.

Danielle: Ich fand meinen neuen Avatar toll und für einen höheren Wiedererkennungswert bearbeitete ich das Bild noch ein wenig und fügte eben diese Wasserspritzer mit ein.

Dein Avatar sieht dir übrigens sehr ähnlich!

Snowqueen: Ich wurde tatsächlich durch die Ähnlichkeit nun auch schon mehrmals in meinem Kiez als Snowqueen erkannt und angesprochen. Das finde ich schon erstaunlich und auch ein bisschen unheimlich. Oft laufe ich nämlich mit einem sehr ernsten Gesichtsausdruck durch die Gegend, weil ich beim Laufen gut über die Texte nachdenken kann, an denen ich gerade schreibe. Ich sehe dann aber sehr abweisend und gar nicht sympathisch aus, einfach, weil ich so konzentriert bin. Ich hoffe, es lässt sich deswegen niemand davon abhalten, mich anzuquatschen - ich bin nämlich insgesamt ganz nett.

Apropos "echtes Foto" - wollen wir den Lesern eigentlich mal unsere echten Gesichter zeigen? Bisher haben wir uns ja recht versteckt gehalten...

Danielle: Jetzt? Hier? Oh je... Na hoffentlich ist niemand enttäuscht. Das ist vielleicht so wie bei Radiomoderatoren. Die haben eine tolle Stimme und wenn man sie dann sieht...

Snowqueen: Enttäuscht? Ach, Quatsch. Los, mach das Foto rein.

Danielle: Na gut...

Snowqueen: Uff, nun sind wir also nicht mehr ganz so anonym. Liebe Leser/innen, das sind wir - ich stehe übrigens links. Hallo da draußen!

Danielle: Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir möchten uns gern einmal bei euch bedanken. Ohne euch wäre unser Blog nicht so erfolgreich, wie er es ist. Ihr lest fleißig, ihr teilt, ihr empfehlt uns und ihr ermutigt uns, weiterzuschreiben. Ihr gebt uns so viel zurück - ihr seid einfach toll! Bitte bleibt uns weiterhin treu, damit wir noch viele Blog-Geburtstage feiern können!

Woran schreibst du eigentlich gerade, Snowqueen? Auf welche Themen können sich die Leserinnen und Leser im dritten Jahr freuen?

Snowqueen: Ich bin gerade an einem Artikel über das erste Buch von Michael Winterhoff dran. Ich quäle mich ein bisschen, muss ich sagen, weil seine Thesen so furchtbar "klebrig" sind und mir das Gehirn vernebeln. Ich finde sein Buch brandgefährlich, deshalb möchte ich, dass mein Artikel besonders gut und schlüssig wird. Ich fürchte, deshalb brauche ich noch eine Weile dafür. Dann steht ja noch mein Artikel für "fortgeschrittene" Leser/innen aus, in dem ich euch die besten tiefgründigen Bücher über Kinder und Erziehung vorstellen will. Solche, die ein bisschen die Psychologie beleuchten oder erklären, warum die Generation unserer Eltern auf uns manchmal so seltsam reagieren. Ein Interview mit einer Reproduktionsmedizinerin zum Thema Kinderwunsch von schwul-lesbischen Paaren steht auch noch auf meiner Liste. Viel weiter habe ich noch gar nicht geplant. Meist fallen mir die Themen spontan in den Schoß. Woran schreibst du denn gerade?

Danielle: Ich möchte gerne eine sinnvolle Erstaustattungs-Liste erarbeiten - was sollte man unbedingt haben und was ist eher entbehrlich? Er erscheint nächste Woche - danach gibt es eine kleine Winterpause, in der ich mich in die Sonne verabschiede.

Außerdem kommt meine Tochter dieses Jahr in die Schule - ich frage mich - wie alle anderen Eltern auch - welcher Ranzen der beste ist. Nach dem Urlaub erscheint dazu ein Artikel, in dem ich zusammengetragen, was alles wichtig bei der Auswahl ist. Nach Sichtung der Testergebnisse kommen eigentlich nur vier Modelle infrage - diese will ich jetzt alle ausgiebig testen.

Ansonsten lese ich gerade ein tolles Buch über Kinder und Gefühle, das ich gerne vorstellen möchte. Etwas größere Projekte sind noch Themen wie "Warum Strafen nicht funktionieren" oder Belohnungssysteme. Über kindliche Ängste will ich auch noch schreiben... und darüber, wie man mit Geschwisterstreit umgeht...

Snowqueen: Es ist beruhigend, dass es noch viele Themen zu geben scheint, über die wir schreiben können. 

Danielle?

Danielle: Ja?

Snowqueen: Du hast diesen Blick in den Augen...

Danielle: Blick? Was für einen Blick?

Snowqueen: Na, diesen speziellen Blick. Den kenne ich. Dein Mund ist leicht geöffnet, deine Wangen gerötet, deine Augen glänzen und du spielst mit deinen Haaren. Du willst etwas Bestimmtes tun!

Danielle: Öhm?

Snowqueen: Du willst noch über die Statistik sprechen, stimmts?

Danielle lacht erleichtert auf: Ey, du bist ja wirklich gut im Interpretieren von Körpersignalen! Ich mag Statistiken total! Aber ich weiß, dass dich das langweilt, aber ich finde es super spannend, wie sich unser Blog entwickelt und halte daher gerne die Zahlen regelmäßig fest.

Snowqueen: Es langweilt wirklich mich immens. Aber mach mal ruhig, vielleicht gibt es ja da draußen noch jemanden, den das interessiert. Was war denn in diesem Jahr unser erfolgreichster Artikel?


Danielle: Das war einer, der eigentlich schon älter ist - Lebensgefährlich, gesundheitsgefährdend und ungesund - Was Eltern unbedingt wissen sollten. Er wurde bisher insgesamt 291.983 mal gelesen. Er rollte wie eine Lawine über Facebook und wurde geteilt, geteilt und geteilt... 

Snowqueen: Es gab doch kürzlich noch einen älteren Artikel, der sehr, sehr oft geteilt wurde, oder?

Danielle: Ja. Auf Facebook veröffentlichen wir jeden Freitag einen Artikel aus unserem Archiv - in den Anfangszeiten hatten wir noch sehr wenige, aber sehr treue Leser, so dass die Reichweite vieler lesenswerter Artikel noch nicht so hoch war, wie das heute der Fall ist. Vor etwa vier Wochen habe ich den Artikel Schreien lassen - Warum Babys nicht grundlos schreien und man sie dabei nie allein lassen sollte verlinkt. Der ist eigentlich schon über 1,5 Jahre alt, aber das Thema ist immer noch so wichtig. Das sahen die Leser auch so, er ist fast 2.000 mal geteilt worden, so dass ihn allein in den letzten Wochen 80.000 Menschen gelesen haben. Und ich bin sicher, dass er damit ganz sicher das Leben des einen oder anderen Babys ein kleines Stück besser gemacht hat.

Ganz zum Schluss noch die nackten Zahlen:

Anzahl der insgesamt veröffentlichten Artikel -  143

Seitenaufrufe - 3.381.439 - davon 2.515.386 im letzten Jahr

gelesene Seiten je Besucher - 3,94

Verweildauer auf unserer Seite - 03:14


Anteil der wiederkehrenden Besucher - 50,04 %

Anteil der Besucher, die unsere Seite nach nur einem Klick wieder verlassen - 0,14 %

Facebook-Freunde: 418


Facebook-Fans: 2.582

Twitter-Follower: 173


Snowqueen: Ich finde, die Statistik gibt uns tatsächlich Grund zum Feiern - lass uns doch auf unser drittes Jahr anstoßen. Cheers, Danielle. Cheers, liebe Leserinnen und Leser!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 321


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>