Wie gelingt beziehungsstarke Eingewöhnung? Podcast mit Stefanie von Brück
In unserer neuen Podcastfolge haben wir mit Stefanie von Brück über die bindungs- und beziehungsorientierte Eingewöhnung in der Kita gesprochen. Stefanie ist die Expertin für Eingewöhnung und Kita. Sie...
View ArticleLernschwierigkeiten begleiten - Podcast mit Monika und Thomas Abt
In unserer neuen Podcastfolge haben wir mit Monika und Thomas Abt über Lernschwierigkeiten gesprochen. Die beiden sind Eltern von 4 Kindern und Lerncoaches, die spezialisiert auf Rechen-, Lese- und...
View ArticleDas Baby ist ein Jahr alt - wie entwickelt es sich und wie kann man es...
Zwei bis drei Wochen nach ihrem ersten Geburtstag werden unsere Kinder wieder schwieriger - sie sind mitten in einer rasanten Entwicklungsphase. Für uns alle überraschend wird in dieser Zeit Herrn...
View ArticleGewaltfreie Kommunikation - Podcast mit Kathy Weber
Wir haben ja vor ein paar Wochen in Folge 107 über die liebevolle Kommunikation mit Kindern mit der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Hilal Virit gesprochen. Falls ihr das noch nicht gemacht...
View ArticleWie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen können
In unserem aktuellen Podcast haben wir mit Michèle Liussi und Katharina Spangler über Schuldgefühle, Gewissensbisse und das schlechte Gewissen gesprochen. Wo kommen sie her und was können wir dagegen...
View ArticleGlück und Wohlbefinden in der Familie fördern - Podcast mit Fabian Grolimund
Was wünscht ihr Euch eigentlich am meisten für eure Kinder? Erfolg? Reichtum? Ich vermute, ganz viele von Euch sagen jetzt: „Einfach ein glückliches Leben!“ Aber was ist „Glück“ überhaupt? Wann fühlen...
View ArticleEin Kind adoptieren - alles über die Voraussetzungen und den Ablauf einer...
GastartikelWer zu den Menschen gehört, deren Kinderwunsch sich nicht durch eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg erfüllt hat, wird über kurz oder lang mit dem gutgemeinten Ratschlag „Dann adoptiert...
View ArticleDauerpflegschaft - alles über die Aufnahme eines Pflegekindes
GastartikelIn meinem Beitrag zum Thema Adoption hatte ich geschrieben, dass die meisten Adoptiveltern zu ihrem Kind auf dem Weg über einen unerfüllten leiblichen Kinderwunsch kommen. Ich kenne...
View ArticleWie man Klein- und Vorschulkinder an digitale Medien heranführen kann
In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir über ein Thema sprechen, das vielen Eltern auf der Seele brennt: Wie führe ich mein Klein- oder Vorschulkind an die verschiedenen Medien? Wann ist es zu...
View ArticleEs geht auch ohne Strafen! - Podcast mit Aida S. de Rodriguez
„Kinder müssen lernen zu hören!“ Das ist eine wirklich weit verbreitete Annahme vieler Erwachsener. Ihr liegt der Glaube zugrunde, dass wir erzieherischen Druck ausüben müssen, damit Kinder lernen, wie...
View ArticleBabys verstehen und gelassen begleiten - unser neues Buch erscheint am...
In unserem neuen Podcast erzählen wir Euch von unserem neuen Wunschkind-Buch "Babys verstehen und gelassen begleiten". Wir haben einen Ratgeber zum Thema Baby geschrieben. Quasi der Teil unserer...
View ArticlePassend zum neuen Babybuch - Verlosung einer Manduca XT Cotton
Unser neues Wunschkindbuch "Babys verstehen und gelassen begleiten" ist ganz frisch erschienen. Zu diesem Anlass verlosen wir gemeinsam mit unserem Beltz-Verlag und Manduca eine wirklich tolle...
View ArticleKinder mit ADS/ADHS begleiten - Podcast mit Stefanie Rietzler
In unserer neuen Podcastfolge geht es um Kinder, die Probleme mit der Aufmerksamkeit und der Konzentration haben gehen. Wir sprechen unter anderem über verträumte Kinder, darüber, wann es sinnvoll ist,...
View ArticleBabybuch-Buchpremiere am 17.09.2023 in Berlin
Wir wollen mit Euch gerne unser neues Babybuch feiern! Wenn ihr Lust habt, uns zu treffen, dann kommt gerne am 17.09.2023 ins Babylon Berlin in der Rosa-Luxemburg-Straße 30. Gemeinsam mit der Buchbox...
View ArticleVerstehen, nicht bestrafen - Podcast mit Julia Scharnowski
Wir haben ja vor ein paar Wochen mit Aida S. de Rodriguez darüber gesprochen, warum Strafen nicht sinnvoll sind, ja sogar schaden. Das klang in der Theorie wahrscheinlich für die meisten einleuchtend,...
View ArticleNeu: Das Wunschkind-Magazin - Ausgabe 1 zum Thema Aggressionen
Für einen Artikel bei uns im Blog viiiiieeeeeeel zu lang, aber für ein Buch dann doch irgendwie zu kurz... Manche Themen sind aber so interessant und spannend, dass wir unbedingt trotzdem darüber...
View ArticleDas Baby ist vier bis fünf Monate alt - wie entwickelt es sich und wie kann...
Im Alter zwischen vier und fünf Monaten werden unsere Kinder wieder einmal schwieriger. Sie schlafen deutlich schlechter, wollen nachts fast jede Stunde an die mütterliche Brust, weinen tagsüber sehr...
View ArticleWie Patchworkfamilien zusammenwachsen - Podcast mit Marita Strubelt
Die Gründung einer Familie bedeutet leider für viele Paare das „Liebesaus“. Die mit der Geburt eines Kindes verbundenen Veränderungen und Belastungen führen häufig dazu, dass sich sich Eltern trennen....
View Article"Mit allen Sinnen wachsen" - Podcast mit Inke Hummel
Wenn ihr regelmäßig bei uns rein hört, dann wisst ihr, dass Inke bei uns die absolute Rekordhalterin in unserem Podcast ist! Inke ist einfach unglaublich produktiv und schreibt so viele interessante...
View ArticleDepressionen und andere psychische Erkrankungen bei Kindern
Wir haben das Gefühl, dass es seit Corona vermehrt psychische Beeinträchtigungen wie Depressionen in unserem Umfeld bei Kindern und Jugendlichen gibt. Ob das stimmt, darüber haben wir mit dem Kinder-...
View Article