Quantcast
Channel: Das gewünschteste Wunschkind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 322

Der große Elternkongress 2015 - Neue Wege in der Erziehung gehen

$
0
0
Werbung


Erinnert ihr Euch an die Rezension des Buches "Kleine Gefühlskunde für Eltern" von Vivian Dittmar? Die Autorin des Buches hat uns vor kurzem geschrieben, dass sie am 22. August in Solothurn (Schweiz) beim großen Eltern-Kongress 2015 einen Vortrag zu diesem Thema halten wird. Für unsere Leser hat sie sich etwas besonderes ausgedacht - die ersten zehn, die Lust haben, den Kongress zu besuchen und sich über diesen Link anmelden, bekommen ihr Buch "Kleine Gefühlskunde für Eltern" geschenkt.

Auf dem Kongress erwarten Euch zahlreiche interessante Vorträge - hier ein kleiner Auszug aus dem Programm:


 

Kinder brauchen Eltern mit Gefühl - Vivian Dittmar

 
Viele Eltern fühlen sich von der Intensität der Gefühle ihrer Kinder überfordert - und auch von den eigenen Gefühlen. Meist fehlt es an einem Verständnis der eigentlichen Funktion von Gefühlen. Dadurch wird es schwierig, Kinder in der Entfaltung ihrer emotionalen und sozialen Kompetenz zu begleiten.

Vivian Dittmar räumt in ihrem Vortrag mit gängigen Vorurteilen über Gefühle auf und lädt uns ein, einen frischen Blick auf die Urkräfte unserer Psyche zu werfen. Dadurch wird klar: wir müssen vor Gefühlen keine Angst haben und sie müssen uns auch nicht wütend machen. Erst unsere Gefühle ermöglichen es uns, die Eltern zu sein, die unsere Kinder brauchen.
 
 

Wie man den Kindern wirklich helfen kann! - Bernd Thiemann

 
Eltern zu sein, ist eine der anspruchsvollsten und herausforderndsten Aufgaben auf dieser Welt. Die meisten haben sich das vorher anders vorgestellt, weniger stressig oder nicht so problembehaftet. Sie stellen im Alltag mit ihrem Kind häufig fest, dass sie für viele Dinge nicht vorbereitet wurden, weder Zuhause noch in der Schule.
 
Alle Eltern kennen die Erfahrung, dass in der Erziehung irgendwann Schwierigkeiten auftauchen. Das kostet viel Energie, Eltern fühlen sich überfordert: Stress, Druck und Frust überwiegen, wo Entspannung, Klarheit und Ruhe nötig wären. Der Vortrag „Eltern gehen neue Wege“ erklärt und erläutert die Ursachen dieser Probleme in ihrer Grundstruktur. Er gibt neue Impulse, beantwortet wesentliche Fragen rund um Erziehung und bietet praktikable Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren und sofort umsetzbar sind.


 

ADHS Fluch oder Segen? - Eine völlig neue Betrachtungsweise und ein anderer, unkomplizierter Umgang mit Kindern, die die Welt aufmischen - Dr. Käte Niederkircher

 
Eltern, Kinder, Erzieher und Lehrer geraten immer mehr unter Druck und in die Hilflosigkeit mit unerklärlichen Verhaltensweisen von Kindern, die doch völlig normal sein müssten. Und sie müssen tagtäglich dafür Wege im Umgang mit ihnen finden, die sie nicht haben. Zugleich spüren sie, in meinem Kind muss es doch noch etwas anderes geben als den unaufmerksamen, zappelnden Wüterich. Die Frage ist nun, wie findet man es? Was ist es, was diese Kinder Anders Denken, anders Handeln und anders Sein läßt? Wie können wir als die Erwachsenen anders denken, anders handeln und anders sein, um völlig neu und liebevoll effektiv mit diesen Kindern umzugehen?

Diese und weitere spannende Aspekte rund um das Thema ADHS werden in diesem Vortrag beantwortet und aufgezeigt.
 
Folgende Referenten werden durch den Tag begleiten:
 
 
Frühbucher zahlen zur Zeit noch 135 EUR  (statt des späteren Normalpreises von 245 EUR). Es gibt übrigens eine Zufriedenheitsgarantie - verlässt man innerhalb der ersten 60 Minuten den Kongress, weil man nicht zufrieden ist, bekommt man die Teilnehmergebühr zurück.
 
Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich hier anmelden - die ersten zehn bekommen Vivian Dittmars Buch "Kleine Gefühlskunde für Eltern" geschenkt.

 
Zuletzt aktualisiert am 15.05.2015

Viewing all articles
Browse latest Browse all 322


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>