Quantcast
Channel: Das gewünschteste Wunschkind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Trennung vom Partner - "Ja oder nein?" und wie dann weiter?

$
0
0

In unserem aktuellen Podcast haben wir mit Barbara Wegmann darüber gesprochen, wie man zur Entscheidung findet, ob man sich vom Partner oder der Partnerin trennen sollte und wie man mit den Problemen umgeht, die einen danach möglicherweise erwarten.

Wir bekommen in letzter Zeit sehr viele Anfragen von Eltern, die sich trennen möchten. Eigentlich sind es immer Anfragen von Frauen, die sich von ihren Männern trennen wollen und nicht genau wissen, wie sie vorgehen sollen, oder ob sie sich überhaupt trennen sollen. Einerseits sind sie unzufrieden und wollen ausbrechen und sich wieder leicht und froh fühlen. Andererseits haben Sie Angst, es allein nicht zu schaffen. Alleine die Wohnung zu finanzieren, allein für die Kinder verantwortlich sein, allein den Haushalt zu schmeißen und dann auch noch zur Arbeit zu gehen. Es erscheint irgendwie sicherer, doch zusammenzubleiben. Und oft ist da ja auch noch ein bisschen Liebe übrig für den Partner oder die Partnerin. Wie kommt man denn zu einer guten Entscheidung in so einem Fall?

Trennung ist ein ziemlich komplexes Thema. Es klingt so einfach „Trennen ja oder nein?“ Aber tatsächlich gehört diese Entscheidung zu einer der größten und komplexesten. Da hängt eine Menge dran - gerade wenn Kinder da sind, wenn man verheiratet ist, ein gemeinsames Haus hat und sich gemeinsam ein Leben aufgebaut hat. Das ist halt nun mal komplexer, als wenn man sich für dieses oder jenes Deo entscheidet.

Wenn wir da mal genauer hinschauen… was passiert denn da alles? Ich erlebe es ganz oft, dass Menschen sich gar nicht trauen, ‚Trennung‘ zu denken. Sie brauchen meist schon viele Wochen, Monate oder vielleicht Jahre, mal mit jemand anderem darüber zu sprechen, weil sie sich schämen. Was denken denn dann die anderen über mich? Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich sowas denke? Oft werden die wahren Gefühle verdrängt. Das ist halt alles nicht so easy. 

Barbara Wegmann


Auf dem Weg, eine Entscheidung zu treffen, gibt es Dinge, die hilfreich sind und Dinge, die weniger hilfreich sind.  Wenn ihr mögt, dann schauen wir mal hin, was die drei größten Verhinderer sind, um eine gute Entscheidung zu treffen:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>